Direkt zum Hauptbereich

Jedes Jahr freue ich mich auf den Moment, wenn sich unser Zierapfel Scarlett im Herbst verfärbt. Sein rotes Sommerlaub wandelt sich dann in tiefe, warme Töne – von Purpur bis Dunkelrot. Kaum ein anderer Strauch bringt in dieser Jahreszeit so viel Glut in den Garten.

Wenn das Laub schließlich fällt, übernehmen die Früchte die Bühne: hunderte kleiner, glänzender, purpurroter Äpfelchen, die bis weit in den Winter hinein am Baum bleiben. Im Raureif oder leichtem Schnee sehen sie fast wie kleine Weihnachtskugeln aus. Im Herbst gehen die roten Äpfelchen im roten Laub unter.

Bei uns hat ein Sturm vor ein paar Jahren einen Ast abgebrochen – es hat eine Weile gedauert, bis er wieder seine schöne natürliche Wuchsform gefunden hat. Doch genau das zeigt, wie robust dieser kleine Baum ist: Er regeneriert sich zuverlässig.


Im Frühling schmückt sich der Zierapfel mit unzähligen pinkfarbenen Blüten, die nicht nur herrlich duften, sondern auch eine enorme Fernwirkung haben.

Für die Bienen sind die Blüten eine wertvolle Nektarquelle, und im Herbst und Winter finden Amseln und Meisen reichlich Nahrung in seinen kleinen Früchten.

Uns bleibt die Freude, wenn der Garten noch einmal in Farbe aufleuchtet, während rundherum schon alles verblasst.

Ohja, das ist echt jedes Jahr wieder schön. Wir leben mit den Jahreszeiten auf einem herrlichen Fleckchen der Erde.
AntwortenLöschenLG aus Wien
Ja, finde ich auch ❤️
LöschenWunderschön, wenn die Natur nochmal aufdreht und zeigt, was sie hat.
AntwortenLöschenGenieße die Farben und Euren Garten, lieben GRuß
Nicole
Danke für den Kommentar :-) Ich gebe zu, auch wenn ich einen Besuch vorhatte, so war es mir doch durchgerutscht. Und das wäre so schade gewesen, wenn ich erst später dieses Feuerwerk der Farben gesehen hätte! Toll, wie Ihr die Laubfärbung der Gehölze kombiniert habt! Oder hat das der Zufall ergeben? Ich hatte mich früher ja nur auf weiße Blüten und grüne Blätter konzentriert, bin jetzt aber froh, dass sich ein Korkspindelstrauch, Hartriegel und wilder Wein eingeschlichen haben :-)
AntwortenLöschenBegeisterte Morgengrüße von Silke
Wie schön, dass du vorbeigeschaut hast – und danke für deine lieben Worte! Ich muss gestehen: An alles habe ich gedacht – Blütenfarben (weiß :-)) , Sommerlaub, Struktur … nur die Herbstfärbung war tatsächlich Zufall. Aber jetzt freue ich mich umso mehr, dass der Garten im Herbst so ein Feuerwerk an Farben zeigt!
LöschenDein Garten zeigt sich in herrlichen Farben. Wunderschön, da kann man nur sitzen und schauen. Bei der Anlage des Gartens wurde alles richtig gemacht. Ich habe erst mit den Jahren gelernt, welche Kraft verschiedene Bäume mit ihrer Herbstfärbung für den Garten haben.
AntwortenLöschenLG Agnes
Was für ein wundervoller Farbrausch, diese bunte Pracht muss man einfach genießen.
AntwortenLöschenHerzliche Grüße
von Anke
einfach fantastisch
AntwortenLöschendies Abstufung der Farben
ach .. ich liebe den Herbst
und ich möchte nirgendwo leben
wo es dauernd nur grün ist ;)
LG
Rosi