Direkt zum Hauptbereich

Jedes Jahr freue ich mich auf den Moment, wenn sich unser Zierapfel Scarlett im Herbst verfärbt. Sein rotes Sommerlaub wandelt sich dann in tiefe, warme Töne – von Purpur bis Dunkelrot. Kaum ein anderer Strauch bringt in dieser Jahreszeit so viel Glut in den Garten.

Wenn das Laub schließlich fällt, übernehmen die Früchte die Bühne: hunderte kleiner, glänzender, purpurroter Äpfelchen, die bis weit in den Winter hinein am Baum bleiben. Im Raureif oder leichtem Schnee sehen sie fast wie kleine Weihnachtskugeln aus. Im Herbst gehen die roten Äpfelchen im roten Laub unter.

Bei uns hat ein Sturm vor ein paar Jahren einen Ast abgebrochen – es hat eine Weile gedauert, bis er wieder seine schöne natürliche Wuchsform gefunden hat. Doch genau das zeigt, wie robust dieser kleine Baum ist: Er regeneriert sich zuverlässig.


Im Frühling schmückt sich der Zierapfel mit unzähligen pinkfarbenen Blüten, die nicht nur herrlich duften, sondern auch eine enorme Fernwirkung haben.

Für die Bienen sind die Blüten eine wertvolle Nektarquelle, und im Herbst und Winter finden Amseln und Meisen reichlich Nahrung in seinen kleinen Früchten.

Uns bleibt die Freude, wenn der Garten noch einmal in Farbe aufleuchtet, während rundherum schon alles verblasst.

Ohja, das ist echt jedes Jahr wieder schön. Wir leben mit den Jahreszeiten auf einem herrlichen Fleckchen der Erde.
AntwortenLöschenLG aus Wien
Ja, finde ich auch ❤️
Löschen