Zwischen Tulpen, Duft und Menschenströmen - Keukenhof

Man weiß es vorher.
Dass es überlaufen sein wird.
Dass man nicht der Einzige ist mit einer Kamera in der Hand und dem heimlichen Wunsch, den einen, stillen Moment zu erwischen – zwischen Beeten, Blüten, Blicken.

Und doch fährt man hin.
Weil Tulpen keine gewöhnlichen Blumen sind.
Sie sind der Frühling selbst.

Ich war im Keukenhof.
Und ja – es war voll.
Aber es war auch: überwältigend.

Tulpen in allen Variationen.
Gefüllt. Gefranst. Geflammt.
In Reih und Glied – und dann wieder völlig losgelöst.
Wie hingetuscht.
Wie hingeträumt.

Jedes Beet ist wie ein kleines Gemälde.
Manche wie geplant, andere wie zufällig vom Wind gezeichnet.
Und dazwischen: weicher, süßer Narzissenduft.
Die Tulpen selbst duften kaum. Aber sie leuchten.

In flammendem Orange.
In samtigem, fast schwarzem Violett.
In einem Rosa so zart, dass es im Licht fast vergeht.

Ich habe viele Bilder gemacht.
Und dann die Kamera weggepackt.
Denn es gibt Momente, die sich nicht einfangen lassen.

 

 

Kommentare

  1. Das ist ja Wahnsinn!
    Anders kann man gar nicht sagen.
    Dieses Farbenmeer, überhaupt, diese
    Menge an Blumen.
    Danke für die schönen Bilder!
    Irmgard

    AntwortenLöschen
  2. Wahnsinn, da kann ich mich meiner Vorrednerin nur anschließen. Ich war vor einigen Jahren schon mal mit meinem GG im Keukenhof. Damals waren wir auch begeistert. Aber deine Bilder sind wirklich der Wahnsinn. Toll, aus welchen Perspektiven du die Tulpenblüte aufgenommen hast. Einfach schön....
    Und ja, es ist dort immer voll, viele Menschen sind unterwegs. Aber ich fand damals, es hat sich trotzdem gelohnt.
    LG Agnes

    AntwortenLöschen
  3. Hach, herrlich diese Blüten, lieber Tom! Ja, es gibt Momente, die kann man mit der Kamera nicht einfangen, die sind im Herzen besser aufgehoben. So geht es mir auch manchmal ...
    Den Keukenhof möchte ich auch unbedingt einmal besuchen! Dankeschön für diese wunderbaren Eindrücke!
    Liebe Grüße
    Susanna

    AntwortenLöschen
  4. Hach, da kommen Erinnerungen an unseren Besuch in 2019 auf, lieber Tom. Einfach wunderschön angelegt ist diese Parkanlage. Ich hätte vor dem Besuch nicht gedacht, dass die Gestaltung mit Wasser und altem Baumbestand sowie den schönen thematischen Ausstellungen so vielseitig ist. Und natürlich die Unmengen an Zwiebelblühern, die gigantisch anzusehen sind.
    Ein unbedingt lohnenswertes Ziel und die Besuchermassen verliefen sich damals doch recht gut.
    Ich wünsche dir ein feines Wochenende - einen lieben Gruß von Marita

    AntwortenLöschen
  5. Die Bilder sagen alles lieber Tom, da kommt man aus den staunen nicht heraus. Danke fürs zeigen und für deinen Besuch auf meinem Blog.
    Ich wünsche dir ein schönes Wochenende.
    Liebe Grüße
    Christine

    AntwortenLöschen
  6. So schön lieber Tom,
    ich habe den Keukenhof vor zwei Jahren besucht, und ja, wir waren ni echt die Einzigen, aber wenn man früh genug dran ist, dann kann man es noch genießen.
    Die Zusammenstellungen der Blumen sind einfach toll.
    Danke für die schönen Bilder, lieben Gruß
    Nicole

    AntwortenLöschen
  7. Das ist einfach gigantisch! Ich gestehe allerdings, dass mir in meinen Gärten am liebsten die kleinen Wildtulpen sind.
    Heute war wieder ein wundervoller Gartentag und jetzt warte ich darauf, dass es regnet! Wäre wirklich wieder einmal nicht schlecht!
    Einen schönen Sonntag wünscht Dir
    Margit

    AntwortenLöschen
  8. Keukenhof noch nie, aber Nordholland am liebsten immer um den Maienstart! Dort sind die Felder der Züchter, bei denen ich meine Zwiebeln bestelle. Und das schönste Dorf der Menschen, die Bäume lieben und vor allem vielfältigstes Grün im Garten: Schoorl. Mein Tipp für dich, falls du noch in Holland bist oder wieder hinfährst. Meine niederländische Freundin kommt aus Den Haag. Aber inzwischen fährt sie, wenn immer möglich nach Schoorl.
    Eine gute Woche!
    Astrid

    AntwortenLöschen
  9. Gut, dass Du Fotos gemacht hast. Gut, dass Du die Kamera weggepackt hast.
    Die Eindrücken, selbst mit vielen anderen Menschen dort, kann zu einem Teil die Kamera festhalten ohne. Aber zu einem viel größeren Teil bleiben doch die wunderschönen, bunten Bilder im eigenen Kopf. Dann macht man die Augen zu und ist dort. Auch, wenn es "nur" Tulpen sind, was für welche....
    Liebe Grüße
    Nina

    AntwortenLöschen
  10. Jedes Deiner Foto lieber Tom ist ein Gemälde. Wunderschön beschrieben hast Du die Welt der Tulpen und uns einen kleinen Einblick in diese sicherlich überwältigende Blütenpracht gegeben. Man weiß gar nicht welches Foto man nun am Schönsten findet ! Ich freue mich mit Euch, dass Ihr diese Eindrücke erleben durftet.

    Herzliche Grüße
    Kerstin und Helga

    AntwortenLöschen
  11. von Helga:

    Lieber Tom,
    Eieiei, welche Farbenpracht die Tulpenlandschaft ausstrahlt. Ich die Mama Helga komme dort wohl niemals mehr hin, aber Kerstin wird das schon nochmal in Angriff nehmen. Von Wollen habe ich da schon mal was läuten hören. Daß es dort übervoll sein wird ist wohl jedem klar, denn wo es was zu sehen gibt versammeln sich auch die Menschen. Es gibt genug Leute die keinen eigenen Garten besitzen und für diese sind die besonderen Highlights geschaffen.
    Gut so, dass es sie gibt. Ich profitiere nun ja auch von Deinen ganz besonders schönen, farbenprächtigen Bildern. Ein Dankeschön dass Du uns zu dieser Farbenpracht eingeladen hast sagen Dir mit herzlichen Grüßen Helga

    AntwortenLöschen
  12. WOW WOW WOW was für ein Tulpenparadies, es muss einfach gigantisch gewesen sein und Deine Fotos sind ein Traum, lieber Tom. Und dann hattet Ihr auch noch Sonnenschein, solche Momente muss man in sich aufnehmen, nicht wahr ?

    Begeisterte Grüße
    von Anke

    AntwortenLöschen
  13. wow
    was für ein Symphonie der Farben und Formen
    das muss man wirklich wirken lassen
    so eine Vielfalt
    der Blick über die Beete ist ja zum Glück
    ohne das Gewusel der Menschen einzufangen ;)
    ich kann mir vorstellen dass man da überwältigt ist
    LG
    Rosi

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Webseite einverstanden. Mehr Informationen findest du in der Datenschutzerklärung.