Ich bin Frühaufsteher. Nicht aus Pflichtgefühl, sondern weil ich diese frühen Stunden liebe. Wenn alles noch still ist, die Welt einen Moment lang nicht drängt – und der Garten ganz mir gehört.
Heute war so ein Morgen, der einen einfach hinauszieht.
6:30 Uhr, die Sonne gerade über die Hügel gestiegen, das Licht noch weich, fast golden. Ich hab mir einen Pullover übergezogen, die Kamera in die Hand genommen – und bin hinaus in den Garten.
Der Garten war ruhig, ganz bei sich. Die Blätter glänzten im warmen Licht, ein leiser Wind bewegte kaum hörbar die Zweige. Über allem lag dieses Leuchten, das nur der frühe Morgen kann.
Ich gehe langsam.
Vorbei an den Hangbeeten, wo der Lebkuchenbaum gerade in Rot austreibt.
Zum Teich, der noch ganz ruhig das Licht spiegelt.
Zwischen den Stauden, wo das erste Grün sich Tag für Tag verändert – kaum sichtbar, aber spürbar.
Die Tulpen öffnen sich zögerlich, ein paar Amseln hüpfen durchs Laub, und irgendwo gurrt eine Taube, als wolle sie sich auch langsam einfinden in den Tag.
Ich mag diese Zeit, bevor alles laut wird.
Sie macht mir den Kopf frei. Und den Blick offen.
Um halb sieben gehört der Garten nur mir.
Und dem Licht.
Und dem Versprechen, das ein neuer Tag mit sich bringt.
Ich bin jedes Mal aufs neue von Eurem Teich/Pool begeistert. So ruhig liegt er da, verlockt doch zum Reinspringen. Aber ich glaube, es ist noch ein wenig kalt, oder? Schön, wenn das Licht morgens alles erwachen lässt. Hab einen schönen Abend, lieben Gruß Nicole
so schön Dein Rundgang durch Deinen Morgengarten. Wenn alles erwacht und die Natur den Tag einläutet. Leider bin ich so gar kein Frühaufsteher, dafür kann ich auch um Mitternacht noch Fenster putzen. Wahrscheinlich ist das noch ein Überbleibsel aus meiner Gastronomiezeit vor mehr als 30 Jahren.
Nun wünsche ich Dir ein schönes Wochenende und genieße Deinen bezaubernden Garten. Liebe Grüße Burgi
Ja, ich mag es auch, wenn alles so frisch und wie neu geboren vor einem liegt. Zumindest der Garten vermittelt uns diese Ruhe. Die täglichen Nachrichten ziehen einen eher runter! Schöne Einblicke gewährst Du in Deinen tollen Garten. Ein schönes, sonniges Wochenende wünscht Dir Margit
Eine wunderbare Morgenstimmung in Bild und Wort hast du eingefangen...die Aussicht auf dem ersten Foto ist bezaubernd schön und morgens durch dein großes Anwesen zu schlendern ist doch sicherlich wie der Beginn eines Urlaubstag. Hab ein feines Wochenende und lieben Gruß von Marita, die kürzlich gelesen hat, dass es in Österreich von der Gesellschaft der Staudenfreunde (GdS) zwei Regionalgruppen u.a. Steiermark gibt.
ein zauberhafter Spaziergang durch einen "verwunschenen" Garten eine ganz und gar romantische und idyllische Stimmung atmet der frühe Morgen reine Poesie ;) liebe Grüße Rosi
Wow! Was für ein Ausblick! Ich bin sprachlos, lieber Tom. Vielen Dank für den frühen Rundgang durch deinen Garten - ich liebe es auch, wenn alles gerade erwacht. Viele Grüße Susanna
Herrlich und wunderbar sieht das aus! So schöne Ausblicke, ja diese frühe Stunde im Garten ist schon besonders, ich bin ja eher die Spätaufsteherin und liebe dann die Stunde kurz bevor die Sonne untergeht und alles still wird.
Hallo Tom, wenn ich so einen schönen Garten hätte, würde es mir auch leicht fallen so früh auf den Beinen zu sein, um am besten mit einem Kaffee durch die Wiese und die Beete zu gehen ;-). Herrlich den Morgen so zu beginnen. Ganz liebe Grüße. Christine
Ich habe mich auch zur eher früh Aufsteherin entwickelt. Selbst zur dunkle5n Jahreszeit hat es seinen Reiz, manchmal fliegt eine Eule sogar hier im Städtchen Aber der Frühlingsmorgen ist unvergleichlich! Erwachen, Licht, Stille, man kommt s4ich wie ein Fremdkörper vor und ist doch ganz eins Liebe Grüße Nina
Der frühe Morgen hat schon was magisches an sich. Die unverbrauchte Luft und das Vogelgezwitscher sind schon wunderbar. Ich bewundere alle Menschen, die so früh am Morgen unterwegs sind. Leider bin ich eine Nachteule und verpasse diese tolle frühe Zeit. Die Aussicht aus deinem Garten ist einmalig. Dazu der Pool, was will man mehr.... Langsam durch den eigenen Garten zu gehen, hier zu schauen und da zu gucken, das liebe ich auch. LG Agnes
Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Webseite einverstanden. Mehr Informationen findest du in der Datenschutzerklärung.
Ich bin jedes Mal aufs neue von Eurem Teich/Pool begeistert.
AntwortenLöschenSo ruhig liegt er da, verlockt doch zum Reinspringen. Aber ich glaube, es ist noch ein wenig kalt, oder?
Schön, wenn das Licht morgens alles erwachen lässt.
Hab einen schönen Abend, lieben Gruß
Nicole
Lieber Tom,
AntwortenLöschenso schön Dein Rundgang durch Deinen Morgengarten. Wenn alles erwacht und die Natur den Tag einläutet. Leider bin ich so gar kein Frühaufsteher, dafür kann ich auch um Mitternacht noch Fenster putzen. Wahrscheinlich ist das noch ein Überbleibsel aus meiner Gastronomiezeit vor mehr als 30 Jahren.
Nun wünsche ich Dir ein schönes Wochenende und genieße Deinen bezaubernden Garten.
Liebe Grüße
Burgi
Ja, ich mag es auch, wenn alles so frisch und wie neu geboren vor einem liegt. Zumindest der Garten vermittelt uns diese Ruhe. Die täglichen Nachrichten ziehen einen eher runter! Schöne Einblicke gewährst Du in Deinen tollen Garten.
AntwortenLöschenEin schönes, sonniges Wochenende wünscht Dir
Margit
Lieber Tom,
AntwortenLöschenich mag diese Stimmung am Morgen auch so gerne, die Aussicht von Euem Garten ist gigantisch und dieser ist ja sowieso ein Paradies.
Ein schönes Wochenende
wünscht Euch
Anke
Eine wunderbare Morgenstimmung in Bild und Wort hast du eingefangen...die Aussicht auf dem ersten Foto ist bezaubernd schön und morgens durch dein großes Anwesen zu schlendern ist doch sicherlich wie der Beginn eines Urlaubstag.
AntwortenLöschenHab ein feines Wochenende und lieben Gruß von Marita, die kürzlich gelesen hat, dass es in Österreich von der Gesellschaft der Staudenfreunde (GdS) zwei Regionalgruppen u.a. Steiermark gibt.
ein zauberhafter Spaziergang durch einen "verwunschenen" Garten
AntwortenLöscheneine ganz und gar romantische und idyllische Stimmung atmet der frühe Morgen
reine Poesie ;)
liebe Grüße
Rosi
Wow! Was für ein Ausblick! Ich bin sprachlos, lieber Tom. Vielen Dank für den frühen Rundgang durch deinen Garten - ich liebe es auch, wenn alles gerade erwacht.
AntwortenLöschenViele Grüße
Susanna
Bei dem Ausblick würde ich jeden Tag als erstes eine Runde durch den Garten gehen. Hier guckt man nur auf Häuser.
AntwortenLöschenVG
Elke
Herrlich und wunderbar sieht das aus! So schöne Ausblicke, ja diese frühe Stunde im Garten ist schon besonders, ich bin ja eher die Spätaufsteherin und liebe dann die Stunde kurz bevor die Sonne untergeht und alles still wird.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Kerstin und Helga
Beautiful post
AntwortenLöschenPlease read my post
AntwortenLöschenHallo Tom, wenn ich so einen schönen Garten hätte, würde es mir auch leicht fallen so früh auf den Beinen zu sein, um am besten mit einem Kaffee durch die Wiese und die Beete zu gehen ;-). Herrlich den Morgen so zu beginnen.
AntwortenLöschenGanz liebe Grüße. Christine
Ich habe mich auch zur eher früh Aufsteherin entwickelt. Selbst zur dunkle5n Jahreszeit hat es seinen Reiz, manchmal fliegt eine Eule sogar hier im Städtchen
AntwortenLöschenAber der Frühlingsmorgen ist unvergleichlich! Erwachen, Licht, Stille, man kommt s4ich wie ein Fremdkörper vor und ist doch ganz eins
Liebe Grüße
Nina
Der frühe Morgen hat schon was magisches an sich. Die unverbrauchte Luft und das Vogelgezwitscher sind schon wunderbar. Ich bewundere alle Menschen, die so früh am Morgen unterwegs sind. Leider bin ich eine Nachteule und verpasse diese tolle frühe Zeit. Die Aussicht aus deinem Garten ist einmalig. Dazu der Pool, was will man mehr....
AntwortenLöschenLangsam durch den eigenen Garten zu gehen, hier zu schauen und da zu gucken, das liebe ich auch.
LG Agnes