Direkt zum Hauptbereich
Frühjahrsputz im Garten – Ordnung schaffen für neues Wachstum
Es gibt diese Tage im Jahr, an denen man nach getaner Arbeit zufrieden in den Garten blickt und einfach nur genießen kann. Letzen Samstag war so ein Tag! Nach Stunden des Schneidens, Häckselns und Verteilens von Mulch fühlt sich der Garten endlich bereit für das neue Gartenjahr an.
Der Winter hat seine Spuren hinterlassen, und die ersten warmen Tage sind der perfekte Moment, um den Garten wieder in Form zu bringen. Sträucher, die einen Rückschnitt brauchen, wurden in Form gebracht, Stauden von altem Laub befreit. Das alte Pflanzenmaterial landet dabei nicht auf dem Kompost, sondern wird bei uns gleich gehäckselt und später als Mulch wieder auf die Beete verteilt – ein wunderbarer Nährstofflieferant und Schutz vor Austrocknung.
So sieht es übrigens wieder im Sommer aus:
Ich liebe den Moment, wenn frisch verteilter Mulch die Beete bedeckt – alles sieht sofort ordentlich und gepflegt aus. Gleichzeitig schützt er den Boden vor Verdunstung und hält Unkraut in Schach. Besonders unter den Rosen und rund um die Sträucher ist eine dünne Schicht ideal. Der Kreislauf schließt sich, denn das Häckselgut, das eben noch auf der Wiese lag, wird nun zum wertvollen Bodenverbesserer.
Nachdem der Boden vorbereitet ist, bekommen einige Pflanzen eine kleine Starthilfe in Form von organischem Dünger. Die Beerensträucher, die Stauden und auch der Rasen freuen sich über eine sanfte Nährstoffgabe. Ich verwende am liebsten gut verrotteten Kompost oder Hornspäne – beides gibt seine Kraft langsam und stetig ab.
Als ich zum Schluss das Werkzeug aufräume und mir einen Tee gönne, fällt mein Blick über den Garten. Alles wirkt aufgeräumt, bereit für das neue Wachstum. In den nächsten Wochen wird das erste frische Grün sprießen, die Tulpen werden aufblühen, und das Gärtnerherz schlägt wieder ein wenig höher.
Mit Teilen des Rückschnitts und frischen Blumenzwiebeln aus dem Baumarkt habe ich einen großen Kranz gebunden:
Wie sieht es bei euch aus – habt ihr auch schon den Garten für den Frühling vorbereitet?
Liebe Grüße
Hallo Ihr fleißigen Gärtner,
AntwortenLöschendas kann ich gut nachvollziehen wenn der Garten endlich wieder "Startklar" ist! Er bekommt einen neuen Look und täglich gibt es neues zu bestaunen. Bestaunt habe ich auch den tollen Kranz! Als Floristin muss ich da ein dickes Lob aussprechen. Fein gemacht!
LG...Stephanie
fantastisch
AntwortenLöschenwas für ein Garten
mit der Schräge sicher eine Herausforderung
er erinnert mich an eine Gartenvorstellung in einer Zeitschrift ;)
den habe ich auch so bewundert der Kranz ist wunderschön geworden
ich habe ja nur einen kleinen Garten
und bin auch gerade dabei ihn für das kommende Blütenjahr vorzubereiten
LG
Rosi