Anfang März hielt der Winter bei uns Einzug – über Nacht
verwandelte er unseren Garten in eine wunderbare Schneelandschaft. Ich mag den
Winter sehr gerne – die kalte reine Luft, das Knirschen des Schnees unter den
Schuhen, die Spaziergänge mit den Hunden im Wald… Aber Schnee im März? Im
Dezember sehnt man sich den Schnee herbei, im Februar und März verflucht man
ihn.
Wir haben uns auch schon an die warme Frühlingsluft gewöhnt,
tranken unseren Frühstückskaffee auf der Terrasse und liefen schon barfuß über
die Wiese.
Aufgrund der warmen Temperaturen die Tage davor, zeigten
sich in diesem Jahr schon viele Blüten im Garten – unser Magnolienbaum schmückte
sich mit vielen Knospen und die ersten Tulpen und Narzissen blühten bereits,
sodass ich mich um die Blüten sorgte.
So freuten wir uns, dass der Schnee nur wenige Tage hielt.
Den Blüten der Narzissen und Tulpen hat der Schnee wenig geschadet, sie blühen
in voller Pracht. Nur die Knospen der Magnolie sind erfroren und die Blüten der
weißblühenden Scheinquitte Nivalis sind schnell braun geworden.
Mittlerweile ist der Frühling zurückgekehrt. Wir frühstücken
wieder auf der Terrasse und freuen uns an all den Blüten! Spätestens im
Dezember werde ich mir denken, wie schön doch der Garten im März war.
Ja, die Magnolien sind hier teilweise auch erfroren. So schade, sie blühen ja sowieso nur so kurz. Und auch die Kirschbäume sind direkt braun geworden. Trotzdem haben Eure Bilder mit Schnee auch das gewisse Etwas. Sieht schon schön aus. Nun startet gut ins Osterwochenende, lieben Gruß Nicole
Oja, die Magnolien haben schon sehr gelitten und wurde hinweggerafft. Dein Schneebilder gefallen mir sehr. Ich wünsche dir ein schönes Wochenende und ein besinnliches Osterfest. Liebe Grüße Eva
Tja, wenn sich die Natur nicht an die 'Regeln' hält … Mir waren vor einigen Tagen auch die Bilder auf dem Blog wieder begegnet, als wir Finja im März bei Schneefall aus der 'Villa Gurke' abholten, und der Garten danach plötzlich weiß war. Dieses Jahr hat es unsere Magnolie zum Teil eiskalt erwischt, und selbst ein paar Rosentriebe sind geschädigt. An eine braune Scheinquitte kann ich mich übrigens auch erinnern. Aber das kam zum Glück bisher nur sehr selten vor. Doch Euer Garten ist so herrlich üppig, dass er sich hoffentlich schnell von dem kurzen Winter-Intermezzo erholt hat! Liebe Ostergrüße schickt Silke
Schade um die Magnolienblüte, aber die Tulpen können so ein Schneeintermezzo gut verkraften. So eine üppige Tulpenblüte sieht einfach klasse aus - Purissima? - wie auch der Garten im kurzzeitigen Schneekleid. Nun wünsche ich frohe Ostertage, genießt den Frühling und bleibt gesund. Lieben Gruß von Marita
Wie schön, dass man wieder was von Dir hört. Schnee im März mag man nicht wirklich, wir hatten öfters nochmal Schnee an Ostern, und da war es schon April. Er war dann natürlich nur von kurzer Dauer und die Pflanzen verkraften es besser als man denkt.
Euer Garten schaut wunderschön aus, das Tulpenmeer ist ein Traum.
Das mit der Magnolienblüte ist sehr schade, sie sind so empfindlich.
Alles Liebe für Dich und trotz allem ein schönes Osterfest wünscht Dir Anke
Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Webseite einverstanden. Mehr Informationen findest du in der Datenschutzerklärung.
Ja, die Magnolien sind hier teilweise auch erfroren. So schade, sie blühen ja sowieso nur so kurz.
AntwortenLöschenUnd auch die Kirschbäume sind direkt braun geworden.
Trotzdem haben Eure Bilder mit Schnee auch das gewisse Etwas. Sieht schon schön aus.
Nun startet gut ins Osterwochenende, lieben Gruß
Nicole
Oja, die Magnolien haben schon sehr gelitten und wurde hinweggerafft.
AntwortenLöschenDein Schneebilder gefallen mir sehr.
Ich wünsche dir ein schönes Wochenende und ein besinnliches Osterfest.
Liebe Grüße Eva
Draga mea,
AntwortenLöschenSa speram ca vom petrece sarbatorile in zile insorite de primavara.
Paste luminos, va urez.
Mia
Tja, wenn sich die Natur nicht an die 'Regeln' hält … Mir waren vor einigen Tagen auch die Bilder auf dem Blog wieder begegnet, als wir Finja im März bei Schneefall aus der 'Villa Gurke' abholten, und der Garten danach plötzlich weiß war.
AntwortenLöschenDieses Jahr hat es unsere Magnolie zum Teil eiskalt erwischt, und selbst ein paar Rosentriebe sind geschädigt. An eine braune Scheinquitte kann ich mich übrigens auch erinnern. Aber das kam zum Glück bisher nur sehr selten vor.
Doch Euer Garten ist so herrlich üppig, dass er sich hoffentlich schnell von dem kurzen Winter-Intermezzo erholt hat!
Liebe Ostergrüße schickt Silke
Schade um die Magnolienblüte, aber die Tulpen können so ein Schneeintermezzo gut verkraften. So eine üppige Tulpenblüte sieht einfach klasse aus - Purissima? - wie auch der Garten im kurzzeitigen Schneekleid.
AntwortenLöschenNun wünsche ich frohe Ostertage, genießt den Frühling und bleibt gesund.
Lieben Gruß von Marita
Wie schön, dass man wieder was von Dir hört. Schnee im März mag man nicht wirklich, wir hatten öfters nochmal Schnee an Ostern, und da war es schon April. Er war dann natürlich nur von kurzer Dauer und die Pflanzen verkraften es besser als man denkt.
AntwortenLöschenEuer Garten schaut wunderschön aus, das Tulpenmeer ist ein Traum.
Das mit der Magnolienblüte ist sehr schade, sie sind so empfindlich.
Alles Liebe für Dich und trotz allem ein schönes Osterfest
wünscht Dir
Anke